©Diana Menestrey S. Wir sitzen im Kino Filmpalette in Köln und lauschen den Eröffnungsworten Gudrun Parzichs, eine der Veranstalter_innen des fünften Dokfenster Kölns. Neben ihr steht die Filmemacherin Diana Menestrey. Zwischen, neben und vor uns sitzen Jugendliche aus der neunten Klasse. Sie rascheln, quatschen und müssen kurz abklären, in wie weit sie hier essen und …
Rosie en Moussa
Rosie & Moussa ist ein belgischer Spielfilm nach dem gleichnamigen Roman von Michael De Cock und Judith van Istendael unter der Regie von Dorothée Van Den Berghe. Der Film beginnt mit dem Umzug von Mutter und Tochter Rosie in ein Hochhaus im Brüsseler Stadtteil Molenbeek. Der Umzug wird begleitet von Schwermut, Angst, Schmerz, Unsicherheit und …
Graphic Novel – Hambach Forest
Der Hambacher Forst ist seit mehreren Wochen ein Ort, an dem sich internationale Journalistinnen und Journalisten treffen. Die KlimaschützerInnen im Hambacher Forst sowie die Auseinandersetzungen mit Polizei und dem Land NRW werden als Symbol für den Kampf um mehr erneuerbare Energien gesehen. Aktuell arbeiten wir neben Studium und Arbeit an einem Graphic Novel Video über …
In der Natur sein…
Mit einem Hund spazieren gehen oder auf einem Pony reiten, das verschreibt jetzt dein Arzt! Da gibt es nur einen kleinen Haken...
Der Weihnachtsmann ist umgezogen!
Noch im Sommer war ich froh, endlich entdeckt zu haben: Der Weihnachtsmann wohnt in der nördlichsten Stadt von Norwegen. Die kleine Stadt heißt Longyearbyen und ist die Stadt, die am nähsten am Nordpol liegt. Keine bessere Stadt könnte es für das Postamt vom Weihnachtsmann geben. Doch die norwegische regional Regierung entfernte das Postamt Ende November …
Der stärkste Kletterer der Welt
Klettern ist eine Sportart bei der man Berge, Gebäude, oder künstliche Wände hoch klettern und auch wieder runterkommen muss. In Deutschland ist der Sport auch bei Kindern sehr beliebt. Der stärkste Kletterer der Welt hat jetzt in einer Höhle in Norwegen einen neuen Rekord aufgestellt. Seine Kletterroute ist in einer Höhle in Flatanger ganz im …
Wenn Journalisten und Journalistinnen fliegen lernen
Als ich am Bonner Hauptbahnhof in die Bahn stieg, die mich zur Haltestelle Heussallee/Museumsmeile bringen sollte, bekam ich doch ein etwas mulmiges Gefühl. Ich war mir nicht sicher in wie weit es ja dann doch mögliche Gefahrensituationen geben könnten bei so einer großen Menschenansammlung. Ich nahm die Rolltreppe hoch zur Kreuzung. Der Platz war noch …
Weiterlesen "Wenn Journalisten und Journalistinnen fliegen lernen"