Graphic Novel – Hambach Forest

Der Hambacher Forst ist seit mehreren Wochen ein Ort, an dem sich internationale Journalistinnen und Journalisten treffen. Die KlimaschützerInnen im Hambacher Forst sowie die Auseinandersetzungen mit Polizei und dem Land NRW werden als Symbol für den Kampf um mehr  erneuerbare Energien gesehen. Aktuell arbeiten wir neben Studium und Arbeit an einem Graphic Novel Video über …

Bunt im Revier – Ein Kommentar

Der Hambacher Forst ist zu einem umkämpften Gebiet geworden. UmweltschützerInnen und BraunkohlebefürworterInnen treffen in diesem kleinen Waldgebiet aufeinander. Dass die Braunkohle längst eine Energiegewinnung von Gestern ist, sollte auch den BefürworterInnen und RWE klar sein. Warum so stark an der Kohle festgehalten wird, lässt sich nicht mit reinem Menschenverstand und ohne Hintergrundwissen verstehen. An der …

Die Ausstellungseröffnung im House of Resources Bonn

Exakt vor vier Wochen habe ich die Ausstellung des Kunstprojektes "Es lebe die Kunst und wo ist meine Heimat?" mit meiner Kamera begleitet. Der kleine Dokumentarfilm liefert spannende und persönliche Einblicke in das Leben der Künstlerinnen und die Entstehung dieses einzigartigen Projektes. Das House of Resources unter Leitung von Dr. Philip Gondecki, sowie SOLWODI Bonn …

Keine 18 Amokläufe – Washington Post differenziert zwischen School Shootings und School Shootings

Letzte Woche wurde vermutlich der bereits 18. Amoklauf in diesem Jahr an einer amerikanischen Schule verübt. Die Washington Post korrigierte die Zahl auf den fünften Amoklauf diesen Jahres. Doch die Diskussion über ein neues Waffengesetz kann auch bei fünf School Shootings in nur 6 Wochen des neuen Jahres sehr angebracht sein. Die Washington Post differenzierte …

#metoo und die Gesellschaft

In erster Linie ist festzuhalten, dass keine der Taten und keine in der Öffentlichkeit diskutierten Fälle abzumildern oder zu beschönigen sind. Auch die #metoo Debatte und die starke Annahme der Öffentlichkeit dieses Diskurses ist zunächst zu begrüßen.